der Malspielraum
"Im Malort zählt das Erlebnis, nicht das Ergebnis."(Arno Stern)
Im Malspielraum können Kinder der lust, etwas mit farben zu tun, ganz und gar nachgehen. Das Malspiel ist frei von Interpretationen, Vorgaben und Betwertungen. Die Kinder merken sehr schnell, dass sie beim Malspiel nichts falsches machen können. Sie finden selber zu lösungen. So erlernen sie ihren Fähigkeiten zu vertrauen! |
Leitung:
Maite Saenz v. Ehren |
Termine:
Dienstags 16:00 Uhr - 16.45 Uhr = für Kinder ab 4 Jahren |
für Kinder ab 4 Jahren
Hier gehts zum Kontaktformular |
Japanische Kalligraphie
Der Weg zur Schrift
Der Begriff der japanischen Kalligrafie bedeutet mehr als nur genaues, dekoratives Schönschreiben. Der Weg der Schrift, ist in Japan eine hochangesehene Kunst-form. Sie bündelt die innewohnenden Kräfte und bringt sie nach entsprechender innerer Sammlung durch die Niederschrift der Zeichen sichtbar zum Ausdruck. Im Unterricht wird der Umgang mit Pinsel und Tusche, mit original asiatischem Material gelehrt. Neben der Technik der kalligraphischen Kunst werden Aufbau und Bedeutung der unterschiedlichen Schriften und Schrift-arten vermittelt. Zum Unterricht gehört außerdem die Herstellung des persönlichen Siegels. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können und sollen in unseren Kalligrafie-Kursen ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können ihre eigenen Ideen und Fantasien gemeinsam mit anderen Jugendlichen kreativ und gestalterisch ausdrücken. Die Kommunikation der jugendlichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter-einander steht im Vordergrund. |
Leitung:
Chie Otsuka |
Termine:
Dienstags 17:15 Uhr - 18:45 Uhr |
für Jugendliche & Erwachsene
Hier gehts zum Kontaktformular |
Mal- und Zeichenkurse
Leitung:
Susanne Reichmann |
Mittwochs
16.00 Uhr- 17.30 Uhr für Erwachsene Donnerstags 16.15 Uhr- 17.15 Uhr für Kinder & Jugendliche |
Mach mit "Manga"!
Du zeichnest gerne und möchtest lernen, wie ein Bild aufgeteilt wird,
Menschen proportional richtig gezeichnet werden im Mangastil? Grundlagen der Zeichentechnik und der Farbenlehre sind Vorraussetzung für den Manga. Du magst japanische Comicfiguren mit großen Augen und strahlenden Haaren? In diesem Kurs gehen wir kurz auf die Grundlagen des Manga ein. Danach zeichnen wir gemeinsam eine Mangageschichte, in der wir deine Figur in Aktion setzen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Sprechblasen, Panelaufteilung, dem Arbeiten in Schwarz-Weiß und Actionlinien. Nach diesem Kurs wirst du Mangafiguren zeichnen und sie in einer eigenen Geschichte zum Leben erwecken können. |
Leitung:
Susanne Reichmann |
Termin
Mittwochs, 17.30 Uhr - 19.00 Uhr |
Kurs Okarinabau
Leitung:
Johannes Schmidt |
Termine
Auf Anfrage |