• Musikschule
    • Musikschule Online >
      • Onlineunterricht mit Katy Sedna Mira
      • Online Class with Katy Sedna Mira
      • Musikalische Früherziehung
    • Instrumental >
      • Klavierunterricht
      • Gitarrenunterricht
      • Klarinettenunterricht
      • Cellounterricht
      • Saxophonunterricht
      • Mandolinenunterricht
      • Geigenunterricht
      • Bandprojekt
    • Vocal
    • Kurse für Kinder im Vorschulalter
    • Schulbands / Allegro - Ensemble
    • Partnerorchester
  • Jugendkunstschule
    • Theater
    • Rotation
    • Tanz
  • Rotationstheater
  • Actor's Studio NRW
    • Theaterproduktionen
    • Schauspielprojektwoche 2021
    • Stage Combat 2021
  • Dozenten
  • Mehr
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Freie Stellen
SCHULE FÜR MUSIK TANZ & THEATER
  • Musikschule
    • Musikschule Online >
      • Onlineunterricht mit Katy Sedna Mira
      • Online Class with Katy Sedna Mira
      • Musikalische Früherziehung
    • Instrumental >
      • Klavierunterricht
      • Gitarrenunterricht
      • Klarinettenunterricht
      • Cellounterricht
      • Saxophonunterricht
      • Mandolinenunterricht
      • Geigenunterricht
      • Bandprojekt
    • Vocal
    • Kurse für Kinder im Vorschulalter
    • Schulbands / Allegro - Ensemble
    • Partnerorchester
  • Jugendkunstschule
    • Theater
    • Rotation
    • Tanz
  • Rotationstheater
  • Actor's Studio NRW
    • Theaterproduktionen
    • Schauspielprojektwoche 2021
    • Stage Combat 2021
  • Dozenten
  • Mehr
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Freie Stellen
Bild

Computer Führerschein

Bild
Marianna Paulus-Kreidler
Computer und Internet eröffnen eine neue Sicht der Welt, für Menschen jeden Alters.

Besonders älteren Menschen bieten sich hier Möglichkeiten, den Alltag zu erleichtern: Briefe schreiben, E-Mails und Fotos an Kinder und Enkel verschicken, Bestellungen im Internet aufgeben - der Computer ist dabei eine große Hilfe und viele Dinge lassen sich schnell erledigen.
Darüber hinaus ist das Internet auch eine reichhaltige Informationsquelle und eröffnet so auch weniger mobilen Menschen viele Möglichkeiten.

Der Kurs richtet sich an alle Senioren/innen, die in einer entspannten Lernatmosphäre die wichtigsten Grundbegriffe kennenlernen möchten.
Mit viel Zeit für praktische Übungen werden die Grundlagen der Textverarbeitungsprogrammes Word und der den Umgang mit dem Internet Vermittelt.

Mit einer Gruppengröße von maximal vier bis fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern sind eine individuelle Betreuung und eine einfühlsame Vermittlung der Lerninhalte in kleinen Schritten sichergestellt.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.


Leitung:
Marianne Paulus-Kreidler
Termin:
Auf Anfrage
Für Erwachsene & Senioren
​Hier gehts zum Kontaktformular

der Malspielraum

Bild
"Im Malort zählt das Erlebnis, nicht das Ergebnis."(Arno Stern)

Im Malspielraum können Kinder der lust, etwas mit farben zu tun,
ganz und gar nachgehen.

Das Malspiel ist frei von Interpretationen, Vorgaben und Betwertungen.

Die Kinder merken sehr schnell, dass sie beim Malspiel nichts falsches machen können. Sie finden selber zu lösungen.
So erlernen sie ihren Fähigkeiten zu vertrauen!

Bild

Leitung:
Maite Saenz v. Ehren
Termine:
Montags 16.00 Uhr

für Kinder ab 4 Jahren
Hier gehts zum Kontaktformular

Mal- und Zeichenkurse

Bild
Bild
Nicht nur mit Stift, Pinsel, und Papier erstellen wir unsere eigenen Kunstwerke.

Der Kurs regt dazu an, verschiedene Maltechnicken auszuprobieren und kennen zu lernen. Eigene Motive können mit Grafit-, Kreide-, Tusche-, Aquarell- und Acryltechnik umgesetzt werden.

Im Kurs ist es möglich die gewählten Materialien und verschiedene Papieruntergründe kennen zu lernen, sowie einen Blick für die richtige Perspektive und Grössenverhältisse zu entwickeln.

Der Kurs soll Anregung geben seinen eigenen Weg zur Kreativität zu entdecken.

Angesprochen sind alle, die sich kreativ weiterentwickeln und austauschen möchten. Anfänger sowie Fortgeschrittene sind willkommen.




Leitung:
Susanne Reichmann
Donnerstags
10.00 Uhr (für Erwachsene)
16.15 Uhr bis 17.15 Uhr (für Kinder ab 6 Jahren) 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr (für Jugendliche)
für Jugendliche & Erwachsene
Hier gehts zum Kontaktformular

Mach mit "Manga"!

Bild
Bild
Du zeichnest gerne und möchtest lernen, wie ein Bild aufgeteilt wird,
Menschen proportional richtig gezeichnet werden im Mangastil?
Grundlagen der Zeichentechnik und der Farbenlehre sind Vorraussetzung für den Manga.
Du magst japanische Comicfiguren mit großen Augen und strahlenden Haaren?
 
In diesem Kurs gehen wir kurz auf die Grundlagen des Manga ein.
Danach zeichnen wir gemeinsam eine Mangageschichte,
in der wir deine Figur in Aktion setzen.
Wir beschäftigen uns unter anderem mit Sprechblasen,
Panelaufteilung, dem Arbeiten in Schwarz-Weiß und Actionlinien.
Nach diesem Kurs wirst du Mangafiguren zeichnen und sie in einer eigenen Geschichte zum Leben erwecken können.


Bild
Bild
Bild

Leitung:
Susanne Reichmann
Termin
Mittwochs,
17.30 Uhr - 19.00 Uhr
Für Kinder ab 11 Jahren
Hier gehts zum Kontaktformular

Porzellanmalerei

Exklusives Hobby für Freunde des Besonderen
Bild
Bild
Erika Bemme hat eine fünfjährige Ausbildung zur Kunstporzellan-malerin in der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen. Diese Lehre beinhaltete eine Zeichenschule als Grundausbildung in verschiedenen Kunstarten sowie die Spezialausbildung in der Indischmalerei.

Ihre besondere Vorliebe für diese Meissener Indischmalerei, deren Motive im Ursprung zum Teil an der asiatischen Kakiemon-Malerei anlehnten, war mit ausschlaggebend für die Wahl ihrer Ausbildung in dieser speziellen Technik.

Haben Sie Mut und greifen auch Sie zu Feder und Pinsel. Ich begleite Sie beim Eintauchen in die wundervolle Welt der Porzellanmalerei und bei der Umsetzung Ihrer eigenen Malerei-Ideen.
Am Ende entstehen Unikate  -  Ihre kleinen Meisterstücke, an denen Sie sich erfreuen können.


Leitung:
Erika Bemme
Dienstags
Termin auf Anfrage
Für Jugendliche und Erwachsene
Hier gehts zum Kontaktformular

Handwerkliches Buchbinden

Bild
Papier - nicht nur ein Begleiter unseres Alltags, sondern auch über viele Jahrhunderte der wichtigste Informationsträger, den wir kennen. Mit ihm sind uns Texte und Bilder erthalten geblieben, auf ihm sind Tinte, Druckfarben, Mal- und Bindemitastel, ebenso Werk- und Gebrauchsspuren fixiert.

Gelehrt werdenunter anderem:
- Verschiedene Hefttechniken
- Verschiedene Einbandarbeiten

Sie können gerne vorhandene Bücher mitbringen und neu einbinden!

Material und Werkzeuge werden gestellt.

Bild
Bild

Leitung:
Marita Kuhn
Termin
Auf Anfrage
Ab 14 Jahren

Hier geht es zum Kontaktformular

Kurs Okarinabau

Bild
Bild
Töne aus Ton

Die Geschichte der Gefäßflöte geht weit in die Antike zurück.
Als Grabbeigabe der ägyptishen Pharaonen, oder in südamerikanischen Atztekengrabstätten fand man Gefäßflöten aus Ton.

In den 90er Jahren machte Johannes Schmidt bei Namhaften Töpfern eine Ausbildung.
Er befasste sich dann zunehmend mit dem Bau von Okarinas (Flöten aus Ton).
Johannes Schmidt besuchte Meisterkurse bei Kurt Posch in der Schweiz und entwickelte Okarinas der verschiedensten Formen, aber auch die klassische Okarina, die er in den Grundstimmungen C, G, D, F vom Sopranino, bis Bass baute.

Seine langjährige Erfahrung im Okarinabau gibt Johannes Schmidt in Kursen weiter.
Vom Formen brennen und glasieren, bis zum fertigen Instrument.
Griffweise und Spieltechnik werden auch erlernt.



Leitung:
Johannes Schmidt
Termine
Auf Anfrage

für Jugendliche & Erwachsene
Hier gehts zum Kontaktformular

Radierkunst

Ins Labyrinth der Radierkunst einsteigen
Bild
Bild
Bild
Workshop
Radierung mit Clemens Hillebrand
Clemens Hillebrand (* 1955 in Köln) ist ein deutscher Kirchenmaler, Glaskünstler und Grafiker.


Ins Labyrinth der Radierkunst einsteigen

Der Maler und Grafiker Clemens Hillebrand, bekannt durch Wand- und Deckenmalereien sowie Glasfenstergestaltungen im öffentlichen Raum, hat sich durch Illustrationen und viele Grafikprojekte jahrelang intensiv mit der Kunst der Radierung beschäftigt.

Diese Erfahrung möchte er gerne in einem Workshop im Atelier der „ROTATION“ an interessierte Jugendliche und Erwachsene weitergeben.
Die Teilnehmerinnen & Teilnehmer werden in die Techniken der Radierung eingeführt und haben die Möglichkeit, einen eigenen Bildentwurf zu realisieren.

Bild
Bild

Leitung:
Clemens Hillebrand
Termin
Auf Anfrage
ab 14 Jahren
Hier gehts zum Kontaktformular
Impressum
Datenschutzerklärung
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Lehrer-Login
Kontakt
Bilder, Videos und Artikel
Vergangene Veranstaltungen
Projektmaßnahmen
Historie

Bild
Bild
Bild
Bild
  • Musikschule
    • Musikschule Online >
      • Onlineunterricht mit Katy Sedna Mira
      • Online Class with Katy Sedna Mira
      • Musikalische Früherziehung
    • Instrumental >
      • Klavierunterricht
      • Gitarrenunterricht
      • Klarinettenunterricht
      • Cellounterricht
      • Saxophonunterricht
      • Mandolinenunterricht
      • Geigenunterricht
      • Bandprojekt
    • Vocal
    • Kurse für Kinder im Vorschulalter
    • Schulbands / Allegro - Ensemble
    • Partnerorchester
  • Jugendkunstschule
    • Theater
    • Rotation
    • Tanz
  • Rotationstheater
  • Actor's Studio NRW
    • Theaterproduktionen
    • Schauspielprojektwoche 2021
    • Stage Combat 2021
  • Dozenten
  • Mehr
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Freie Stellen