Kreativ-Werkstatt
Zusammen mit
Mama, Papa, Tante, Onkel, Oma oder Opa, … Könnt Ihr eine tolle gemeinsame Zeit im Atelier verbringen. Kreative Familienzeit in unserem Atelier! Wollen Sie nicht immer mal wieder spielen und werkeln wie früher als Kind? Unbeschwert etwas Neues lernen oder etwas Altes reaktivieren? Kommen Sie zusammen mit Ihrem Kind und lernen Sie ein bisschen Handwerk. Vertiefen Sie die Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Kind, lernen Sie sich von einer ganz tollen neuen Seite kennen und verbringen Sie eine spaßige Zeit in unserem Atelier! |
Leitung: Termine: Für Kinder ab 8 Jahren,
Heike Neumann Immer montags von 17:00-18:00 Uhr Jugendliche und Familien
Heike Neumann Immer montags von 17:00-18:00 Uhr Jugendliche und Familien
Der Malspielraum
"Im Malort zählt das Erlebnis, nicht das Ergebnis."(Arno Stern)
Im Malspielraum können Kinder der Lust, etwas mit Farben zu tun, ganz und gar nachgehen. Das Malspiel ist frei von Interpretationen, Vorgaben und Bewertungen. Die Kinder merken sehr schnell, dass sie beim Malspiel nichts Falsches machen können. Sie finden selber zu Lösungen. So erlernen Sie ihren Fähigkeiten zu vertrauen! |
Leitung:
Maite Saenz v. Ehren |
Termine:
Dienstags, 16:00 Uhr - 16.45 Uhr |
Mal- und Zeichenkurse
Leitung:
Susanne Reichmann |
Donnerstags
16.15 Uhr- 17.15 Uhr für Kinder & Jugendliche |
Mach mit Manga!
Du zeichnest gerne und möchtest lernen, wie ein Bild aufgeteilt wird,
Menschen proportional richtig gezeichnet werden im Mangastil? Grundlagen der Zeichentechnik und der Farbenlehre sind Vorraussetzung für den Manga. Du magst japanische Comicfiguren mit großen Augen und strahlenden Haaren? In diesem Kurs gehen wir kurz auf die Grundlagen des Manga ein. Danach zeichnen wir gemeinsam eine Mangageschichte, in der wir deine Figur in Aktion setzen. Wir beschäftigen uns unter anderem mit Sprechblasen, Panelaufteilung, dem Arbeiten in Schwarz-Weiß und Actionlinien. Nach diesem Kurs wirst du Mangafiguren zeichnen und sie in einer eigenen Geschichte zum Leben erwecken können. |
Leitung:
Susanne Reichmann |
Termin
Donnerstags, 17.30 bis 18.30 Uhr (für Anfänger) Mittwochs, 17.30 Uhr - 19.00 Uhr (für Fortgeschrittene) |
Für Kinder ab 11 Jahren
Hier gehts zum Kontaktformular |
Keramik-Kurse

Beim Anblick von trendigem Keramikgeschirr bekommst Du schon am Frühstückstisch beste Laune? Dann haben wir gute Nachrichten für Dich: Mit den richtigen Materialien und ein paar praktischen Tipps kannst Du ganz einfach selbst mit dem Töpfern beginnen –einfach in unserem Keramikkurs anmelden! Dabei wird Dir aber nicht nur das tolle Ergebnis den Tag versüßen: Denn schon die Arbeit mit Ton an sich ist ein Riesenspaß. Außerdem ist Töpfern ein kreatives Hobby, das sich auch perfekt als Ausgleich zum hektischen Alltag eignet.
Warum Töpfern mit Sicherheit Dein neues Lieblingshobby wird? Einen wichtigen Punkt haben wir schon angesprochen: Keramik sieht einfach super aus! Doch neben dem wunderschönen Endergebnis gibt es noch jede Menge weitere Gründe, warum Du das Arbeiten mit Ton unbedingt ausprobieren solltest:
1. Echte Unikate
Niemand wird genau denselben Becher oder Teller wie Du haben. Das macht Deine DIY-Kunstwerke übrigens auch zu einem besonders persönlichen Geschenk. Vasen, Teller, Figuren, Becher und so vieles mehr: Es gibt viele Techniken.
2. Für Kinder & Erwachsene
Auch für die Kleinen ist das Töpfern zu Hause ein großer Spaß. Hierbei können sie nicht nur ihre Feinmotorik verbessern, sondern entfalten auch ihre ganze Kreativität. Ein gut angeleiteter Umgang mit Ton fördert das Empfindungs- und Ausdrucksvermögen in allen Entwicklungsphasen. Das Therapeutisches Arbeiten mit Ton lässt in hohem Maße entwicklungsgemäße, selbst bestimmte Aktivitäten zu und regt bei entsprechender Begleitung tief wirkende Selbstbildungsprozesse an.
Warum Töpfern mit Sicherheit Dein neues Lieblingshobby wird? Einen wichtigen Punkt haben wir schon angesprochen: Keramik sieht einfach super aus! Doch neben dem wunderschönen Endergebnis gibt es noch jede Menge weitere Gründe, warum Du das Arbeiten mit Ton unbedingt ausprobieren solltest:
1. Echte Unikate
Niemand wird genau denselben Becher oder Teller wie Du haben. Das macht Deine DIY-Kunstwerke übrigens auch zu einem besonders persönlichen Geschenk. Vasen, Teller, Figuren, Becher und so vieles mehr: Es gibt viele Techniken.
2. Für Kinder & Erwachsene
Auch für die Kleinen ist das Töpfern zu Hause ein großer Spaß. Hierbei können sie nicht nur ihre Feinmotorik verbessern, sondern entfalten auch ihre ganze Kreativität. Ein gut angeleiteter Umgang mit Ton fördert das Empfindungs- und Ausdrucksvermögen in allen Entwicklungsphasen. Das Therapeutisches Arbeiten mit Ton lässt in hohem Maße entwicklungsgemäße, selbst bestimmte Aktivitäten zu und regt bei entsprechender Begleitung tief wirkende Selbstbildungsprozesse an.
Leitung:
Olena Omelchuk |
für Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche & Erwachsene
|
Termine:
Donnerstags, 15:00 bis 16:00 Uhr (6- bis 10-jährige) Donnerstags, 16:10 bis 17:40 Uhr (11- bis 15-jährige) Samstags, 11:00 bis 12:30 Uhr (Jugendliche und Erwachsene) |
Kurs Okarinabau
Leitung:
Johannes Schmidt |
Termine
Auf Anfrage |