Stativ Lennep - Kamera läuft! - Ferienprojekt

Projektbeschreibung: In den Osterferien 2025 planen wir ein partizipatives Videoprojekt für und mit Jugendlichen in unserem Stadtteil Lennep. Ziel des Projekts ist es, Jugendliche zusammenzubringen und ihre verschiedenen Meinungen und Erfahrungen in den Mittelpunkt zu stellen.
Projektinhalte:
Zielgruppe: Unser Projekt richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Menschen aus sogenannten Risikolagen und sozial-benachteiligten Familien. Unabhängig davon sind jedoch alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserem Projekt willkommen.
Ziele des Projekts:
Projektinhalte:
- Foto- und Videoaufnahmen: Die Jugendlichen werden maßgeblich an der Gestaltung der Foto- und Videoaufnahmen beteiligt sein. Dabei können Ausschnitte aus ihren Lebenswelten porträtiert und gefilmt werden, wie z.B. außerschulische Orte in Kultur oder Sport.
- Sensibilisierung: Ein wichtiger Bestandteil des Projekts ist die Sensibilisierung im Umgang mit Drogen und digitalen Gefahren wie Cybermobbing und Fake-News im Internet.
- Gruppenarbeiten: In themenspezifischen Gruppenarbeiten wird das individuelle Einbringen jedes Teilnehmenden gefördert.
Zielgruppe: Unser Projekt richtet sich insbesondere an Jugendliche und junge Menschen aus sogenannten Risikolagen und sozial-benachteiligten Familien. Unabhängig davon sind jedoch alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen in unserem Projekt willkommen.
Ziele des Projekts:
- Förderung der kreativen Ausdrucksfähigkeit der Jugendlichen
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls im Stadtteil
- Sensibilisierung für wichtige gesellschaftliche Themen
- Förderung der Medienkompetenz
Anmeldung: Tel: 02191-662977
Mail: [email protected]
Tag der Musik 2025
|
Samstag, 14. Juni 2025
ab 11:00 Uhr |
Klicke hier für mehr Informationen, sowie für die Anmeldeformulare.
"Bisher habe ich es leider noch nicht geschafft, mich anzumelden, obwohl ich das total interessant finde und gerne mal dabei wäre" - Tja, manchmal muss man/Frau Prioritäten setzen. Aber, vielleicht jetzt!? Kreativabend – Schauspiel "Deine Bühne, Dein Applaus!"
Neues Semester ab 20. März 2025
Wann? Donnerstags um 19.30 Uhr
Sei jetzt dabei für Deinen kostenfreien Theatertrainingsabend im Remscheider Rotationstheater und der Schule für Musik, Tanz und Theater: (ab 15 Jahren) Entdecke die Bühne in Dir! Bist Du bereit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen und in die aufregende Welt des Theaters einzutauchen? Das Actor's Studio NRW in Kooperation mit dem Rotationstheater und der Schule für Musik, Tanz und Theater laden Dich herzlich zu einem inspirierenden Abend ein, der Deine kreativen Grenzen erweitern wird.
Was erwartet Dich?
- Bewegungstheater: Lerne, wie Du Geschichten mit Deinem Körper erzählen kannst, und entdecke die Kraft der nonverbalen Kommunikation.
- Improvisationstheater: Tauche in die Welt des spontanen Schauspiels ein, lass Deiner Fantasie freien Lauf und erlebe den Nervenkitzel des Augenblicks.
- Spaß und Spannung: Genieße einen Abend voller Lachen, Entdeckungen und vielleicht auch neuer Freundschaften.
- Abschalten vom Alltag: Verliere Dich in der Welt des Theaters und vergiss für einen Moment Deine Sorgen.
- Kreativabende für Einsteiger und Fortgeschrittene: Egal, ob Du bereits Theatererfahrung hast oder völlig neu in diesem Bereich bist, dieser Abend ist für jeden geeignet, der seine kreative Seite erkunden oder optimieren möchte.
Anmeldung gerne unter: Tel. 02191 - 669680 Tel.: 02191-661422 (Theater) oder per E-Mail unter: [email protected]
Neues Semester ab 20. März 2025
Wann? Donnerstags um 19.30 Uhr
Sei jetzt dabei für Deinen kostenfreien Theatertrainingsabend im Remscheider Rotationstheater und der Schule für Musik, Tanz und Theater: (ab 15 Jahren) Entdecke die Bühne in Dir! Bist Du bereit, dem Alltag für eine Weile zu entfliehen und in die aufregende Welt des Theaters einzutauchen? Das Actor's Studio NRW in Kooperation mit dem Rotationstheater und der Schule für Musik, Tanz und Theater laden Dich herzlich zu einem inspirierenden Abend ein, der Deine kreativen Grenzen erweitern wird.
Was erwartet Dich?
- Bewegungstheater: Lerne, wie Du Geschichten mit Deinem Körper erzählen kannst, und entdecke die Kraft der nonverbalen Kommunikation.
- Improvisationstheater: Tauche in die Welt des spontanen Schauspiels ein, lass Deiner Fantasie freien Lauf und erlebe den Nervenkitzel des Augenblicks.
- Spaß und Spannung: Genieße einen Abend voller Lachen, Entdeckungen und vielleicht auch neuer Freundschaften.
- Abschalten vom Alltag: Verliere Dich in der Welt des Theaters und vergiss für einen Moment Deine Sorgen.
- Kreativabende für Einsteiger und Fortgeschrittene: Egal, ob Du bereits Theatererfahrung hast oder völlig neu in diesem Bereich bist, dieser Abend ist für jeden geeignet, der seine kreative Seite erkunden oder optimieren möchte.
Anmeldung gerne unter: Tel. 02191 - 669680 Tel.: 02191-661422 (Theater) oder per E-Mail unter: [email protected]
Unser Gitarrist Ögmundur Thor Jóhannesson bietet Gitarrenworkshops an.
Mit seinen zwei Masterabschlüssen bringt er eine besondere Expertise mit. Seine Lehrerfahrung umfasst Meisterkurse an renommierten Institutionen weltweit, darunter die Washington University, die Manhattan School of Music und die Kunstakademie von Island. Zunächst werden Schnupperstunden angeboten, die von Jung bis Alt ab sechs Jahren gelten wahrgenommen werden können. Sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht sind in unserem Angebot enthalten. E-Bass und elektrische Gitarre sind ebenfalls möglich. Weitere Informationen zu den Workshops erhalten Sie unter: - 02191-662977 - [email protected] |
Dafür Stehen WIR!
Vom Einstieg in die künstlerische Bildung über eine Plattform für kulturelle Ereignisse bis hin zur Studienvorbereitung im künstlerischen Bereich besteht die Möglichkeit des außerschulischen Wissenserwerbs an der Schule für Musik, Tanz und Theater.
Die Schule fördert Kinder vom Vorschulalter bis hin zu Jugendlichen in den Fächern Musik (Früherziehung, Elementarunterricht, Instrumentalunterricht auf den verschiedensten Instrumenten, Komposition, Akkordeon- und Balalaika-Orchester, Folkloregruppen, Bandarbeit), Theater (vom Vorschulalter bis zum Training für Jugendliche und Erwachsene) und Tanz. Grundsätzlich sind alle Unterrichtsformen für Menschen mit Behinderungen und Angehörige aller Nationen und Kulturen zugänglich.
Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, den Schülerinnen und Schülern gerade in einer „übertechnisierten Welt“ durch soziales und bildnerisches Zusammenarbeiten die Möglichkeit zu geben, ein schöpferisches Bewusstsein zu entwickeln und ihre eigene Persönlichkeit auf diese Weise zu entfalten. Eine kulturelle Teilhabe soll allen Kindern und Jugendlichen hier ermöglicht werden.
Es ist das Bestreben der Schule für Musik, Tanz und Theater, neue Denkansätze der Kulturellen Bildung aufzugreifen und ständig den Bedarf der Jugend an kulturellen Angeboten zu kennen und zu erfüllen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über aktuelle Angebote und Projektmaßnahmen der Jugendkunstschule und der Musikschule. Regelmäßige Konzerte und Projektaufführungen finden im angegliederten Rotationstheater statt. Das Actor´s Studio NRW bietet regelmäßige Theaterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen zu können!
Das Team der Schule für Musik, Tanz & Theater – Jugendkunstschule Lennep e.V. -
Die Schule fördert Kinder vom Vorschulalter bis hin zu Jugendlichen in den Fächern Musik (Früherziehung, Elementarunterricht, Instrumentalunterricht auf den verschiedensten Instrumenten, Komposition, Akkordeon- und Balalaika-Orchester, Folkloregruppen, Bandarbeit), Theater (vom Vorschulalter bis zum Training für Jugendliche und Erwachsene) und Tanz. Grundsätzlich sind alle Unterrichtsformen für Menschen mit Behinderungen und Angehörige aller Nationen und Kulturen zugänglich.
Es wird ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, den Schülerinnen und Schülern gerade in einer „übertechnisierten Welt“ durch soziales und bildnerisches Zusammenarbeiten die Möglichkeit zu geben, ein schöpferisches Bewusstsein zu entwickeln und ihre eigene Persönlichkeit auf diese Weise zu entfalten. Eine kulturelle Teilhabe soll allen Kindern und Jugendlichen hier ermöglicht werden.
Es ist das Bestreben der Schule für Musik, Tanz und Theater, neue Denkansätze der Kulturellen Bildung aufzugreifen und ständig den Bedarf der Jugend an kulturellen Angeboten zu kennen und zu erfüllen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr über aktuelle Angebote und Projektmaßnahmen der Jugendkunstschule und der Musikschule. Regelmäßige Konzerte und Projektaufführungen finden im angegliederten Rotationstheater statt. Das Actor´s Studio NRW bietet regelmäßige Theaterkurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hause begrüßen zu können!
Das Team der Schule für Musik, Tanz & Theater – Jugendkunstschule Lennep e.V. -