SCHULE FÜR MUSIK TANZ & THEATER
  • Musikschule
    • Unterrichtsangebot >
      • Instrumental >
        • Klavierunterricht
        • Gitarrenunterricht
        • Klarinettenunterricht
        • Cellounterricht
        • Saxophonunterricht
        • Geigenunterricht
        • Mandolinenunterricht
        • Schlagzeugunterricht
        • Bandprojekt
      • Vocal
      • Kurse für Kinder im Vorschulalter
      • Instrumentenkarussel
      • Schulbands / Allegro - Ensemble
      • Partnerorchester
  • Jugendkunstschule
    • Theater
    • Rotation
    • Tanz
  • Dozent*innnen
  • Actor's Studio NRW
    • Theaterproduktionen
    • Schauspielprojekt 2021
    • Stage Combat 2021
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB's & Formulare
    • Stellenanzeigen
    • Social Media >
      • TikTok
      • Instagram
      • Facebook
      • YouTube
  • Unsere Webseiten
    • Rotationstheater
    • Rotationscafe
    • RS-Wien Productions
  • Mehr
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Sommmerferienprojekte 2024
    • Archiv >
      • Neustart Kultur
      • Sport trifft Kultur
      • Presseberichte & Bilder
      • Tag der offenen Tür 25.03.2012
      • Ältere Veranstaltungen >
        • Saori Jo
        • Sachsentag 2015
        • Deutschland Cup 2017
        • Tag der Musik 2019
        • Altstadt Fest
      • Drumworkshop
      • Nacht der Kultur
      • Zeitungsartikel
      • Balalaika-Orchester Druschba trifft auf Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken-Chor
      • Video
    • Musikschule Online >
      • Onlineunterricht mit Katy Sedna Mira
      • Online Class with Katy Sedna Mira
      • Musikalische Früherziehung
    • 🇺🇦 >
      • контакт
      • Art Classes/ Гуртки
      • Instrumental/ Музичні інструменти
      • Dance/ Танці
    • Vergangene Projekte
    • Historie

Sommerprojekte 2021

Bild

INSTRUMENTENBAU - CAJÒN mit töm Klöwer

Cajòn bauen und Spielen lernen!
Bild
Bild
In diesem Musik-Workshop wird unter Anleitung ein eigenes Instrument mit  dem Namen „Cajón“ (ins Deutsche übersetzt „Holzkiste“) angefertigt.

Die Cajón ist eine Holzkiste, die im Klang ein Schlagzeug nachbildet und für ein modernes Percussion-Instrument mit langer Tradition steht.

Ursprünglich waren es leere Transportkisten, die zur Kolonialzeit von den afrikanischen Sklaven in Peru als Trommelersatz verwendet wurden.

Anfang der 70er Jahre wuchs die Popularität der Cajón in Europa durch die Flamencomusik und später durch Unplugged- Konzerte.

Nach der Fertigstellung der Cajón werden wir in einer gemeinsamen Trommel-Aktion die cajóntypische Spielweise kennenlernen.
Durch die einfache Bespielbarkeit lassen sich Rhythmen von Hiphop
über Rock bis Afro leicht umsetzen.
Bild
Bild

Leitung:
Töm Klöwer
Termin:
Donnerstag, den 08.07.2021
Donnerstag, den 05.08.2021


ab 9 Jahren
Hier geht es zum Anmeldeformular

Hiphop und Streetdance

Bild
Durch altersgerechtes Körpertraining, unterschiedliche Tanzkombinationen, Improvisation und rhythmischen Übungen werden Beweglichkeit, Kreativität und Musikalität gefördert.

Hier treffen Tanzstile wie Hiphop, Afro oder auch Latin und Streetdance aufeinander und bieten den Kids die Möglichkeit alles zu erfahren, um dann ihren eigenen Stil zu entdecken.

Gemeinsam werden Choreografien zu den aktuellen Hits entwickelt und regelmäßig aufgeführt.

Leitung:
Melina Ferreira Damora
Termin:
19.07.2021 - 23.07.2021
jeweils 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr


für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Hier geht es zum Anmeldeformular

Kreativer Kindertanz

Bild
Auf spielerische Art und Weise werden die Kinder in die Welt des Tanzens eingeführt.

Tanzspiele, Kindertänze und Rhythmusschulung sowie einfache choreographische Abläufe sind Inhalt der ersten Gruppe.

Allmählich entwickelt sich ein Gespür für Dynamik, Rhythmus, Zeit und Raum.

Tanztechnische Übungen werden in kindgerechter Bildsprache „verpackt“.  Dadurch entwickeln die Kinder schon früh eine eigene tänzerische Persönlichkeit und können ihre Kreativität mit in den Unterricht einbringen.



Leitung:
Melina Ferreira Damora
Termin:
19.07.2021 - 23.07.2021
jeweils 10.00 Uhr bis 10.45 Uhr


für Kinder von 3,5 bis 5 Jahren
Hier geht es zum Anmeldeformular

Teller, Tassen, Tiere - IcH erstelle meine   eigenen Objekte aus Ton mit susanne reichmann
Dieser kurs ist leider schon ausgebucht!

Bild
Bild
Freies Töpfern - Gefäße, Tassen, Teller oder auch abbildhafte Objekte wie Tiere oder Gesichter und im zweiten Schritt das Bemalen der Objekte.

Die Kinder können in dem kleinen Töpferkurs ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Das Erstellen von dreidimensionalen Objekten erfordert viel Vorstellungsvermögen und Geschick. Mit Ton können die Objekte der Wahl umgesetzt werden.
Das erfordert, je nach Form, unterschiedliche Umsetzungen und Hilfsmittel.
Diese werden im Kurs erklärt und zur Verfügung gestellt.
Mit Hilfestellung erstellen die Kinder ihre eigenen kleinen Kunstwerke.
Dabei ist das haptische Erlebnis mit dem Ton zu Arbeiten eine schöne Erfahrung. Nach dem ersten Brand können die Tonobjekte bemalt werden.
Oft ist es ein besonderes Erfolgserlebnis, das Ergebnis seiner eigenen Handarbeit mit nach Hause zu nehmen. 

Bild

Leitung:
Susanne Reichmann

Termin:
Ausgebucht!

für Kinder & Jugendliche ab 10 Jahren

Bild

Kleine mangaschule mit susanne reichmann
Dieser kurs ist leider schon ausgebucht!

Bild
Bild
Ihr zeichnet gerne Mangas oder wollt es einfach mal ausprobieren? In zwei Gruppen werden wir dem Mythos Manga und Anime auf die Spur gehen. Mit einfachen Tricks lernt auch ihr, einen Charakter zu zeichnen.
In der ersten Gruppe werde ich den Anfängerinnen und Anfängern die Grundbegriffe des Mangas zeigen. Wir zeichnen die verschiedenen Manga-Styles.
In der zweiten Gruppe können die Teilnehmer mit etwas Grundkenntnissen ihr Talent ausleben. Wir versuchen unterschiedliche Posen zu zeichnen und beschäftigen uns mit Perspektive und Farbgebung.

Bild
Bild
Bild

Leitung:
Susanne Reichmann
Termin
Ausgebucht!
Kurse für Anfänger & Fortgeschrittene:


Bild

Illustration mit susanne reichmann

Bild
Zu deinem selbst geschriebenen Text oder deiner Lieblingsgeschichte erstellst du deine eigenen Illustrationen.
Dazu gehört die Auseinandersetzung mit dem Text.
Am Ende eines jeden erfolgreichen Projektes steht auch immer die Reflektion und Präsentation der Arbeit. Wir benötigen deinen Text, Papier,Bleistift, Acrylfarbe oder Kreide oder Aquarellfarbe.


Leitung:
Susanne Reichmann

Termin:
05.07.2021-09.07.2021

Von 12.00-14.00 Uhr
für Jugendliche ab 13 Jahren
Hier gehts zum Anmeldeformular
Bild
Bild
Bild
I-Clip ist ein Projekt, das Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren ermöglichen soll, professionelle Videos mit einfachen  Mitteln zu erstellen. Heutzutage ist das Internet das schnellste Medium, um viel Publikum zu erreichen. Eine gut dargestellte Idee ermöglicht es, seine Träume wahr werden zu lassen. Hierbei soll das Projekt iClip behilflich sein.

Wir bieten Euch die Möglichkeit an, eigene Clips in professioneller Qualität zu filmen, ohne dass dabei eine kostenintensive professionelle Ausrüstung notwendig ist.

In den beiden Projektwochen nehmen wir uns Zeit, ein Lied mit dem jeweiligen Instrument einzustudieren (eigenes Lied oder gecovert). Dabei soll ein Storyboard erstellt werden, in dem einige Ideen ausgearbeitet werden können, wie zum Beispiel, wie und wo man den Clip drehen kann. Wenn der Drehort festgelegt wurde, werden die Lieder mit Euch als Hauptdarsteller/innen mit mehreren Kameras gedreht.
Leitung:
Erik Lenk

Termin:
19.07.2021 - 31.07.2021
Von 13.00 - 17.00 Uhr

für Jugendliche ab 13 Jahren
Hier geht es zum Anmeldeformular

Bild
Powered by Create your own unique website with customizable templates.
templates.platform.theme.core.shared.attribution_1 TravelBakerCounty, edenpictures
  • Musikschule
    • Unterrichtsangebot >
      • Instrumental >
        • Klavierunterricht
        • Gitarrenunterricht
        • Klarinettenunterricht
        • Cellounterricht
        • Saxophonunterricht
        • Geigenunterricht
        • Mandolinenunterricht
        • Schlagzeugunterricht
        • Bandprojekt
      • Vocal
      • Kurse für Kinder im Vorschulalter
      • Instrumentenkarussel
      • Schulbands / Allegro - Ensemble
      • Partnerorchester
  • Jugendkunstschule
    • Theater
    • Rotation
    • Tanz
  • Dozent*innnen
  • Actor's Studio NRW
    • Theaterproduktionen
    • Schauspielprojekt 2021
    • Stage Combat 2021
  • Kontakt
    • Impressum
    • AGB's & Formulare
    • Stellenanzeigen
    • Social Media >
      • TikTok
      • Instagram
      • Facebook
      • YouTube
  • Unsere Webseiten
    • Rotationstheater
    • Rotationscafe
    • RS-Wien Productions
  • Mehr
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Sommmerferienprojekte 2024
    • Archiv >
      • Neustart Kultur
      • Sport trifft Kultur
      • Presseberichte & Bilder
      • Tag der offenen Tür 25.03.2012
      • Ältere Veranstaltungen >
        • Saori Jo
        • Sachsentag 2015
        • Deutschland Cup 2017
        • Tag der Musik 2019
        • Altstadt Fest
      • Drumworkshop
      • Nacht der Kultur
      • Zeitungsartikel
      • Balalaika-Orchester Druschba trifft auf Peter Orloff & Schwarzmeer-Kosaken-Chor
      • Video
    • Musikschule Online >
      • Onlineunterricht mit Katy Sedna Mira
      • Online Class with Katy Sedna Mira
      • Musikalische Früherziehung
    • 🇺🇦 >
      • контакт
      • Art Classes/ Гуртки
      • Instrumental/ Музичні інструменти
      • Dance/ Танці
    • Vergangene Projekte
    • Historie