Musikalische Früherziehung
Die vielseitige Ansprache, Ermunterung und Förderung der Kinder bilden die Basis für die altersgemäße Ausbildung. Gefördert werden vor allem die Fähigkeiten und Fertigkeiten in den Bereichen:
Spielsituationen geben dem Kind zusätzlich Raum für Kreativität und Kommunikation in der Gruppe und ermöglichen einen entwicklungsgemäßen Zugang zu der Musik. |
Leitung:
Ewa Derdowska |
Termin
Montags: Gruppe I - 14.15 - 15.00 Uhr Gruppe II - 15.15 - 16.00 Uhr Gruppe III - 16.15 - 17.00 Uhr Gruppe IV - 17.15 - 18.00 Uhr |
für 3,5 bis 6-jährige
|
Zwergenmusik
Es sind noch Plätze frei!
SINGEN,
BEWEGEN UND TANZEN, HÖREN UND SPIELEN In diesem Kurs lernen die Kinder ihre Stimme kennen und entdecken kreative Gemeinsamkeiten. Fingerspiele fördern die Entwicklung ihrer Feinmotorik und Tänze die Empfindung für Gleichgewicht. Erkennen von Rhythmen und Klangfarben. Die Freude und Koordination verschiedener Sinneserlebnisse stehen im Vordergrund und bilden die Grundlage für den Kurs. |
Leitung:
Annegret Oppelcz |
Termin
Auf Anfrage |
für Kinder ab 20 Monaten
|
Babygarten
Unsere Babys erfahren über ein professionell geführtes Musikprogramm eine Frühförderung der körperlichen-, sozial- und geistigen Entwicklung.
Sie entwickeln in spielerischer Atmosphäre ihre eigene Persönlichkeit. Wir singen, tanzen, machen Kniereiter- und Körpererfahrungsspiele, erkunden das kleine Orff - Instrumentarium, spielen mit Tüchern und hören bewusst Musik. Mit viel Abwechslung durchwandern wir mit Bewegungs- und Ruhephasen jede Unterrichtsstunde. Learning by doing, - Es wird erkundet und experimentiert und natürlich werden die Großen ganz viel imitiert. Eltern und Kinder tauschen sich aus und festigen somit ihre soziale Interaktion. Zum Lernen brauchen wir Neues und auch ganz viel . Nur so erkennen wir ein sinnvolles Ganzes. |
Leitung:
Annegret Oppelcz |
Termin
Auf Anfrage |
Für unsere Jüngsten bis 18 Monate
und deren Eltern |